Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Van Ness Water Gardens 1974) Eine der wenigen Van-Ness-Sorten, die auch von anderen Gärtnereien angeboten werden und daher im Preis akzeptabel sind. Die Sorte 'Tina' blüht in einem tiefen Violettblau mit gelboranger Mitte. Die Blüten...
29,50 € *
Die tropische Seerosensorte' Tropic Sunset' wurde 2009 von Florida Aquatic Nurseries geschaffen. Es ist die erste vivipare Seerosensorte in der Farbkategorie `Sunset Shades`. Von den Farben her ähnelt sie etwas der älteren Sorte `Albert...
32,50 € *
(Perry D. Slocum 1948) 'Trudy Slocum' ist eine der ersten Züchtungen von Perry D. Slocum. Sie blüht in Weiß mit einer bräunlich-gelben Mitte. Die Sorte ist reichblühend und kann sich während eines Sommers zu einer ganzen Gruppe von...
30,50 € *
(Wood 1989) 'Wood's Blue Goddess' ist eine tropische Seerosenzüchtung von Wood aus dem Jahr 1989. Was er gemacht hat ist so simpel, dass man sich fragt wieso nicht schon vorher jemand auf die Idee gekommen ist. Wood hat ganz einfach...
30,50 € *
(Wood 1989) 'Wood's Blue Goddess' ist eine Züchtung von Wood aus dem Jahr 1989. Was er gemacht hat ist so simpel, dass man sich fragt wieso nicht schon vorher jemand auf die Idee gekommen ist. Wood hat ganz einfach Nymphaea colorata mit...
30,50 € *
(John Wood 1977) Viel größer können Seerosenblüten nicht werden. Die Blüte dieser tropischen Seerosensorte hat einen Durchmesser von bis zu dreißig Zentimetern, wenn sie voll erblüht ist steht sie abends und morgens als strahlend weiße...
30,50 € *
(John Wood 1977) Viel größer können Seerosenblüten nicht werden. Die Blüte dieser Sorte hat einen Durchmesser von bis zu dreißig Zentimetern, wenn sie voll erblüht ist steht sie abends und morgens als strahlend weiße Kugel über dem...
30,50 € *
Nymphaea gigantea gehört zu den Australischen Seerosen die das Subgenus Anecphya bilden. Sie sind nach wie vor große Raritäten außerhalb Australiens und haben unberechtigter Weise den Ruf heikle Pfleglinge zu sein. Das sind sie heute...
55,00 € *
Eine Seerosenwildart aus Mexiko und den südlichen USA. Botanisch gesehen keine tropische, sondern eine winterharte Seerose, aber in unserem Klima übersteht sie in den kälteren Gebieten die Winter im Freiland nicht ohne Schutz. Die Blüten...
25,00 € *
Tropische Seerosen bilden als Überdauerungsorgan Knollen aus. Bei uns fallen immer wieder solche Knollen an, die aus irgendeinem Grund ihre Identität verloren haben. Entweder ging das Etikett verloren, oder die Knolle entstand aus einem...
20,00 € *
Zuletzt angesehen