Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Die dreifurchige Wasserlinse ist die einzige Wasserlinse, die wir Ihnen bewußt verkaufen. Alle anderen Arten sind furchtbare Wucherer und für Gartenteiche absolut nicht zu empfehlen. Die dreifurchige Wasserlinse aber ist ganz anders....
3,50 € *
Das westliche Tausendblatt kommt aus den Regionen entlang der Westküste der USA und Kanadas. Es ähnelt der Papageienfeder, aber seine Blätter sind etwas gröber. Wie dieses ist es eine gut wasserreinigende Unterwasserpflanze und bietet...
3,50 € *
Das warzige Tausendblatt stammt aus dem südöstlichen Australien, also aus der kühlsten Region des Kontinents. Wie winterhart es bei uns tatsächlich ist, muss sich noch zeigen. Die milden Winter der vergangenen Jahre hat es problemlos im...
3,50 € *
Das ährige Tausendblatt ist eine nützliche Unterwasserpflanze, aber ohne Blüten oder sonstige `aufregende` Erscheinungsformen. Es bildet weiche Fiederblätter unter Wasser und schiebt nur eine kleine, unscheinbare Blütenähre über die...
3,50 € *
Das quirlblättrige Tausendblatt scheint auf den ersten Blick dem ährigen Tausendblatt sehr ähnlich zu sein. Der Unterschied liegt in der größeren Anzahl Fiederblätter pro Quirl und darin dass es lieber in flacheren Wasserzonen wächst. Es...
3,50 € *
Die Seekanne ist eine seltene einheimische Pflanze, die bereits sehr gefährdet ist. Ganz entfernt ist sie mit den Enzianen verwandt, was man ihr aber absolut nicht ansieht. Sie entwickelt kleine `Seerosen`-Blätter und wandert damit...
3,50 € *
Laichkräuter werden von vielen Leuten als `Algen` bezeichnet. Das sind sie aber absolut nicht. Es sind Blütenpflanzen, die für die Wasserreinigung und Sauerstofferzeugung von großer Bedeutung sind und der Bildung von Algen sogar...
3,75 € *
Das glänzende Laichkraut kommt in sehr nährstoffhaltigen Gewässern vor. ES ähnelt etwas Potamogeton crispus, aber seine Blätter sind kürzer und insgesamt viel größer. In wirklich großen Teichen kann es in Wassertiefen bis 4 Meter...
3,75 € *
Das schwimmende Laichkraut ist eines der wenigen Laichkräuter die nicht vollkommen untergetaucht leben. Während `normale` Laichkräuter nur oder weit überwiegend Unterwasserblätter haben, bildet das Schwimmende Laichkraut praktisch nur...
3,50 € *
Das Kammlaichkraut ist eines der zartesten Laichkräuter überhaupt, das meistens in Massenbeständen auftritt und sehr stark wasserklärend wirkt. Die Triebe und Blätter dieser Pflanze sind haarfein und werden sehr lang. Im fließenden...
3,75 € *
Auf den ersten Blick ist das durchwachsene Laichkraut leicht mit dem glänzenden Laichkraut zu verwechseln. Man muss sich anschauen wie die Blätter am Stiel befestigt sind um den Unterschied zu sehen: beim durchwachsenen Laichkraut sieht...
3,75 € *
Der Wasserhahnenfuß (Ranunculus aquatilis) lebt untergetaucht mit fiedrigen Unterwasserblättern und rundlichen Schwimmblättern (sie werden aber nur selten gebildet). Er blüht im Hochsommer mit vielen weißen Schalenblüten, die knapp über...
3,50 € *
Zuletzt angesehen