Topseller
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
(Marliac 1877) Die Seerose 'Marliacea Chromatella' steht ganz am Anfang der Seerosenzüchtung. Sie war die erste farbige Seerosenhybride überhaupt, alle anderen Sorten kamen nach ihr. Ihre tassenförmige Blüte ist hellgelb. Die Blätter...
19,00 € *
(Marliac 1887) 'Marliacea Rosea' ist eine der ersten von Marliac geschaffenen Seerosen. Ihre tassenförmigen Blüten sind rosa mit zahlreichen goldgelben Staubgefäßen in der Mitte. Die Blütenfarbe ist etwas kräftiger als bei `Marliacea...
19,00 € *
(Latour-Marliac 1909) Mit der Seerosensorte 'Meteor' ist Marliac ein Fehler unterlaufen, denn sie ist in der Lage Samen zu bilden. Solche Sorten sind nötig um neue Hybriden züchten zu können, aber Marliac hielt ihre Existenz immer...
25,00 € *
(Joseph B.L. Marliac 1910) Es gibt nur zwei rote Seerosen mit langen schmalen Blütenblättern, die eine extrem sternförmige Blüte bilden: `Perry`s Red Beauty` und `Newton`. `Newton` hält noch dazu die Blüten einige Zentimeter über die...
19,00 € *
(Kirk Strawn 1999) 'Peace Lily' ist in den englischsprachigen Ländern der Name für die berühmte Rose 'Gloria Dei', und in genau deren Farben blüht auch diese Seerose. Im Frühling und Herbst sind die Blüten überwiegend gelb gefärbt, aber...
31,00 € *
Die Seerose *Perry's Double Yellow' war eine der letzten eigenen Einführungen von Perry D. Slocum, er brachte sie 1996 auf den Markt, und sie ist bislang in Europa eine ausgesprochene Rarität geblieben. Ihre Blüten sind sehr stark...
32,50 € *
Diese arme Seerose wurde von ihrem Züchter verstoßen! Perry D. Slocum gab ihr zwar noch den Namen 'Perry's Stellar Red', aber dann verschwand sie aus dem Sortiment seiner Gärtnerei. Einen Grund dafür können wir uns nicht denken, denn es...
23,00 € *
(P.D.Slocum 1990) Um die Seerosensorte 'Perry's White Star' gibt es einige Diskussion. Slocum behauptet, es sei eine Kreuzung zwischen einer winterharten und einer tropischen Seerose - was von anderer Seite als unmöglich bestritten wird....
22,00 € *
Unseres Wissens ist 'Pöstlingberg' die erste von nur zwei Seerosensorte aus Österreich. Sie wurde vor 1922 vom Linzer Stadtgärtner Buggele geschaffen und in einem Teich im Stadtteil Pöstlingberg angepflanzt. Von dort fand sie ihren Weg...
21,00 € *
(Marliac 1914) Die sternförmige Blüte der Seerosensorte 'René Gerard' ist innen kräftig pink und wird nach außen blasser mit deutlicher Fleckung auf den Blütenblättern, die Staubgefäße sind gelborange. Die Blätter sind beidseitig grün....
19,00 € *
Die Herkunft der Seerosensorte 'Rose Magnolia' ist unbekannt. Vermutlich ist sie in den 20iger Jahren des vergangenen Jahrhunderts in den USA entstanden. In ihrem Aussehen und ihren Ansprüchen steht sie den nordamerikanischen Wildformen...
19,00 € *
(Harry Johnson 1932) 'Rosy Morn' ist eine fast zweifarbige Seerosensorte, denn die äußere Blütenblätter sind zart rosa gefärbt, während die inneren die Farbe von Erdbeereis haben. Die Blüte ist sternförmig. Die Sorte ist für mittlere...
26,00 € *
Zuletzt angesehen