- Artikel-Nr.: HW-29
In den Südstaaten der USA kommen einige Hibiskusarten vor, die bei uns an der Grenze der Winterhärte sind. In milderen Wintern überleben sie fast überall, in strengen Wintern nur in den wärmeren Regionen oder mit Schutz. Im Sommer ist der große Sumpfhibiskus eine beeindruckende Pflanze. Je nässer er steht, desto größer werden seine Blüten. Im Sommer ist der ideale Platz für ihn eine sonnige Stelle im Flachwasserbereich des Teichs. Die Blütenfarbe unserer Pflanzen variiert, denn wir vermehren diese Pflanze aus Samen und haben ganz offensichtlich nicht die Wildform sondern eine bunte Gartenauslese in unserer Sammlung. Umso besser, denn so tauchen jedes Jahr neue Farben auf.
Den großen Sumpfhibiskus halten wir im Winter in einem ungeheizten Foliengewächshaus, das reicht ihm als Winterschutz vollkommen aus. Da er im Winter ruht, können Sie ihn auch als Kübelpflanze halten und den Winter in einem dunklen und kalten Raum verbringen lassen.
Blütenfarbe: | Mischung |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Bodenreaktion: | leicht sauer bis leicht alkalisch |
Familie: | Malvaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 50 - 60 cm |
Pflanzenhöhe: | 150-200 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-5 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, sumpfig bis flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z 7 |