![Cladium mariscus ([L.) Pohl] - Schneidried](https://www.nymphaion.de/media/image/50/58/5d/64bd09c519c031c2d96f2a9f855c5d0b_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW2007
Das Schneidried ist eine seltene Pflanze aus nährstoffarmen Kalksümpfen. Sie kann bis zu zwei Meter hoch werden, und hat früher teilweise große Reinbestände gebildet. In manchen Regionen war sie so häufig, dass man sie zum Dachdecken verwendete. Das ist lange vorbei, denn die nährstoffarmen Standorte sind rar geworden, und das überall in Europa. Am Gartenteich kann man sie vor starkwüchsigen Nachbarn beschützen, und ihr so das Überleben ermöglichen. Ihren Namen Schneidried hat sie übrigens nicht von ungefähr. Im Blattrand stecken winzig kleine Kristalle, und das Blatt wird dadurch zu einer Art ultrascharfen Säge. Die Pflanze ist aber ungefährlich solange man nicht versucht mit blossen Händen an ihr zu ziehen. Wer das tut, tut es bestimmt kein zweites mal, denn er wird sich böse die Hände zerschneiden.
Blütenfarbe: | hell-braun |
Blütezeit: | Juni bis August |
Bodenreaktion: | kalkreich |
Familie: | Cyperaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | gering |
Pflanzabstand: | 80 cm |
Pflanzenhöhe: | 180 cm |
Staudencode: | Wasserrand 4-5 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, sumpfig |
Winterhärtezone: | Z 3 |