![Calla palustris [L.] - Schlangenwurz](https://www.nymphaion.de/media/image/2e/2f/61/Calla-palustris-26-05-18-01_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW2018
Die Schlangenwurz gehört zur Familie der Aronstabgewächse. Ihren Namen hat sie von ihrer angeblichen Wirkung gegen Schlangenbisse (probieren Sie`s lieber nicht aus). Sie kriecht mit ihrem Rhizom durch den nassen Boden und schickt glänzende, dunkelgrüne Blätter an die Oberfläche. Aus den weißen Trichterblüten entstehen Fruchtstände mit leuchtend roten (giftigen) Beeren. An den Blüten erkennt man sofort die nahe Verwandtschaft zur Zimmerpflanze Calla. Die Schlangenwurz war über ganz Deutschland verbreitet, befindet sich aber in rasantem Rückgang. In Süddeutschland steht sie kurz vor dem Aussterben. Der Grund dafür liegt in der engen Bindung der Schlangenwurz an saure, nasse Böden, also an Hochmoore.
Die Schlangenwurz lässt sich durch ihre kriechende Wachstumsform nicht gut in Töpfen halten. Wir liefern daher wurzelnackte Teilstücke, die wir am Tag des Versands geerntet haben. Nach unserer Erfahrung ist dies die beste Form die Schlangenwurz zu verpflanzen und die Teilstücke wachsen schnell und zuverlässig an.
Blütenfarbe: | weiss |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Bodenreaktion: | sauer |
Familie: | Araceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 20 - 30 cm |
Pflanzenhöhe: | 20 cm |
Staudencode: | Wasserrand 4-5 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, sumpfig |
Winterhärtezone: | Z 4 |