![Carex appropinquata [Schumach.] - Wundersegge](https://www.nymphaion.de/media/image/65/8f/9b/Carex-appropinquata-27-02-19-01_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW0715
Um die Wundersegge (Carex appropinquata) wird seit kurzem ein großer Hype veranstaltet. Angeblich bewirkt sie Wunder bei der Bekämpfung von Algen im Teich, deswegen angeblich auch der Name. Die Wirklichkeit sieht etwas anders aus: praktisch alle Seggenarten nehmen große Nährstoffmengen aus dem Teichwasser auf und wirken so der Algenbildung entgegen. Die Wundersegge tut das auch, aber deswegen hat sie nicht diesen Namen bekommen. Die Wundersegge hieß einmal Carex paradoxa, was übersetzt 'die merkwürdige Segge' oder 'die wunderliche Segge' bedeutet, und dieser Name bezieht sich auf ein wirklich wunderliches Faserbüschel das sich an der Basis dieser Segge (und nur bei dieser Segge) in Lauf der Jahre bildet. Wenn Sie die Wundersegge hübsch finden, dann können Sie sie als Gegenspieler der Algen im Teich einsetzen. Wenn Ihnen eine andere Segge besser gefällt, dann können Sie diese mit gleichem Erfolg für diesen Zweck verwenden. Für die Wundersegge am Teich spricht, dass sie in Mitteleuropa in ihrem Bestand stark gefährdet ist und so wenigstens in den Gärten überleben kann.
Blütenfarbe: | bräunlich |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Bodenreaktion: | mäßig sauer bis mäßig alkalisch |
Familie: | Cyperaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 40 bis 60 cm, 50 cm |
Staudencode: | Wasserrand 4-5 |
Wasserbedarf: | feucht bis sumpfig |
Winterhärtezone: | Z 3 |