- Artikel-Nr.: FW0319
Iris pseudacorus ist unsere heimische Wasserschwertlilie. Sie ist eine eindrucksvolle Pflanze mit gelben Blüten und schwertförmigen Blättern. Sie wächst sowohl im flachen Wasser als auch im nassen Boden und ist sehr wuchskräftig. Dafür muss sie sehr viele Nährstoffe aus dem Wasser ziehen können. Tatsächlich entzieht kaum eine andere Teichpflanze dem Teich derart viele Nährstoffe, wie die gelbe Wasserschwertlilie. Diesen Umstand macht man sich in Schilfkläranlagen zunutze, die mit Wasserschwertlilien sehr viel effektiver funktionieren als mit dem namengebenden Schilf. Im Teich wird die Wasserschwertlilie so zum wichtigsten Gegenspieler der Algen. Die Wildform der Wasserschwertlilie blüht im Frühsommer in Gelb, es wurden aber inzwischen etliche Sorten ausgelesen und benannt.
Die hier angebotene Schwertliliensorte 'Nana' ist eine Selektion von Rowden Water Gardens im Vereinigten Königreich. Rowden Water Gardens war eine bedeutende Teichpflanzengärtnerei und beherbergte die Nationale Sammlung Aquatischer Irisarten. 2012 schloss die Gärtnerei, da ihre Inhaber sich zur Ruhe setzten. Die Sammlung und der Garten werden weiter betreut und können auf Vereinbarung besucht werden. Die Sammlung ist wirklich einzigartig, man kann dort viele Sorten sehen, die man außerhalb nirgends findet. 'Nana' ist etwas kleiner als die Wildform, und vor allem sind bei ihr während der Blüte die Blütenstände höher als die Blätter, die erst später stärker zu wachsen beginnen.
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Bodenreaktion: | sauer bis leicht alkalisch |
Familie: | Iridaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 50 - 70 cm |
Pflanzenhöhe: | 40-60-cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-5 und Freiflächen 2-3 |
Wasserbedarf: | flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z 5 |