![Typha latifolia [L.] - Breitblättriger Rohrkolben](https://www.nymphaion.de/media/image/2a/1f/14/a647a744bcc56c93028d7bc2289220a4_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW0713
Die Rhizome des Breitblättrigen Rohrkolbens gelten als Gefahr für jede Teichfolie - zumindest kann man das immer wieder lesen. Gesehen haben wir aber noch nie eine Folie durch die dieser Rohrkolben gewachsen wäre und wir kennen auch niemanden der das schon einmal gesehen hätte. Also nur eine Legende? Trotzdem muss man diesen Rohrkolben sehr genau beobachten, denn er breitet sich von allen Arten am stärksten aus. Wenn Sie ihn also im Folienteich pflegen wollen, dann halten Sie ihn unbedingt in einem stabilen Gefäß und schneiden Sie konsequent alles ab, was über den Rand ins freie Wasser wachsen will. Die sehr attraktiven dunkelbrauen Kolben erscheinen ab August. Wenn die Kolben unreif geschnitten werden, geben sie gutes Material für die Floristik ab. Reif geschnitten platzen sie nach kurzer Zeit in der Vase auf und lösen eine mittlere Katastrophe im Zimmer aus: die feine Wolle verteilt sich dann überall im Zimmer und es dauert ewig bis man sie wieder los ist. Andererseits ist die Wolle das ideale Füllmaterial für Kopfwehkissen. Das Füllen des Kissens muss unbedingt im Freien passieren, aber das fertige und zugenähte Kissen verbreitet keine Wolle mehr und ist eine Wohltat wenn man bei Kopfschmerzen darauf schläft.
Blütenfarbe: | schwarzbraun |
Blütezeit: | Juli bis August |
Bodenreaktion: | schwach sauer bis alkalisch |
Familie: | Typhaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 80 cm |
Pflanzenhöhe: | 130-150 cm |
Staudencode: | Wasserrand 5 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z 3 |