![Solanum dulcamara [L.] - Bittersüßer Nachtschatten](https://www.nymphaion.de/media/image/34/81/82/468bfb2f7ce3c3eb796550f93c3429ac_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW0516
Der bittersüße Nachtschatten ist mit Kartoffel und Tomate verwandt, man kann es an der Form der Blüten deutlich sehen. Allerdings er sie absolut nicht essbar, sondern giftig. Seine Stengel verholzen und treiben im flachen Wasser oder liegen halbaufgerichtet auf dem nassen Boden. Die hübschen violetten Blüten hängen in dichten Trauben und erscheinen im Hochsommer. Später werden daraus leuchtend rote, ovale Beeren. Wenn Kinder im Garten sind, sollte man sie auf die Giftigkeit der Beeren hinweisen, weil die Beeren für Kinder sehr verlockend aussehen. Allerdings schmecken sie auch unangenehm bitter und die tödliche Menge liegt bei 30 bis 40 Beeren für ein Kind, was schwere Vergiftungen recht unwahrscheinlich macht. Wenn Sie diese Pflanze zurückschneiden, legen Sie sich mit den Elfen an (sagte jedenfalls meine Großtante Creszenzia).
Blütenfarbe: | violett |
Blütezeit: | Juni bis August |
Bodenreaktion: | schwach sauer bis alkalisch |
Familie: | Solanaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 60 - 100 cm |
Pflanzenhöhe: | 30-100 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-4 und Gehölzrand 3 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, feucht bis sumpfig |
Winterhärtezone: | Z 6 |