- Artikel-Nr.: FW1313
Die asiatische Schwertlilie hat ein großes Verbreitungsgebiet vom Baikalsee über China und Korea bis nach Japan. In Japan ist sie die zweite der klassischen Schwertlilien für die Gartengestaltung und die Kunst des Blumensteckens (die andere klassische Schwertlilie ist Iris ensata). Die große Bedeutung, die diese Schwertlilie in der japanischen Kultur spielt, kann man schon an der Wildform erahnen. Es ist einfach eine perfekte blaue Iris. Kein Wunder, dass sie von Anfang an bewundert wurde, und kein Wunder dass sich die Züchter in Japan mit ihr seit Jahrhunderten befasst und viele neue Sorten geschaffen haben. In Europa sind japanische Sorten eine extreme Seltenheit, und oft ist es schon schwierig bei uns die Wildform zu bekommen. Dabei ist die asiatische Schwertlilie keine anspruchsvolle Pflanze. Sie liebt einen Standort, der ganzjährig von Wasser überdeckt ist, kann zur Not aber auch in der nassen Wiese stehen. Ihre Blätter sind schwertförmig und vollkommen glatt. Die Blüten sind über 10 cm groß und blauviolett. Blütezeit ist im Frühsommer.
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Bodenreaktion: | leicht sauer bis leicht alkalisch |
Familie: | Iridaceae |
Geselligkeit: | in großen Gruppen pflanzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | mittel |
Pflanzabstand: | 30 - 35 cm |
Pflanzenhöhe: | 50 bis 60 cm |
Wasserbedarf: | sumpfig bis flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z5 |