- Artikel-Nr.: FW1015
Das hohe Zypergras ist der einzige einheimische Verwandte des ägyptischen Papyrus. Im blühenden Zustand ist tatsächlich eine gewisse Familienähnlichkeit zu erkennen, aber das hohe Zypergras bleibt viel kleiner als der Papyrus. In Deutschland ist das Zypergras so rar, dass (auch im Internet) hin und wieder zu hören ist, es sei eine mediterrane Pflanze, die erst von den Teichpflanzengärtnereien in Deutschland verbreitet wurde. Das ist definitiv Unfug. Das Zyperngras ist eine in Deutschland seit langem heimische Pflanze, aber fast alle seine Vorkommen sind mittlerweile erloschen. Es ist wärmeliebend und war daher in den Weinbauregionen zu finden. Davon sind nur noch vier winzige Standorte am Bodensee übrig geblieben. Das hohe Zypergras bildet im Flachwasser oder im nassen Boden lockere Horste und blüht im Spätsommer mit rotbraunen Ährchen.
Blütenfarbe: | rotbraun |
Blütezeit: | Juni bis August |
Bodenreaktion: | schwach sauer bis mäßig alkalisch |
Familie: | Cyperaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 70 cm |
Pflanzenhöhe: | 80-120 cm |
Staudencode: | Wasserrand 5 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z 7 |