- Artikel-Nr.: FW0618
Das Sumpfdickblatt ist eine sehr merkwürdige Pflanze. Es beginnt schon mit ihrer Verwandtschaft. Weitschichtig ist es mit den Steinbrechen verwandt, aber seine eigene Familie besteht nur aus der einzigen Gattung Penthorum und davon gibt es nur zwei Arten. Mehr Verwandte sind nicht (mehr) da. Die eine Art lebt in Südostasien, die andere (um die es hier geht) im östlichen Nordamerika. Die Verbreitungsgebiete berühren sich nirgends, ja kommen sich nicht einmal nahe. Nicht nur ein Ozean liegt zwischen ihnen, sondern gleich mehrere. Das ist ein Verbreitungsmuster das nicht einmal mit der Kontinentalverschiebung erklärt werden kann. Am Teich können wir solche Probleme aber vergessen und uns freuen dass sich so eine Besonderheit so leicht kultivieren lässt. Den Sommer über ist das Sumpfdickblatt einfach nur eine nette Pflanze. An seinen rötlichen Stielen wachsen wechselständige, hellgrüne Blätter. Später im Hochsommer erscheinen Dolden cremeweißer Blüten. Der große Auftritt kommt aber im Herbst, denn dann verfärbt sich die ganze Pflanze leuchtend rotbraun und spielt `Indian Summer`. Bei diesem Auftritt stiehlt ihr garantiert niemand anders die Schau.
Blütenfarbe: | weisslich |
Blütezeit: | Juni-August |
Bodenreaktion: | leicht sauer bis alkalisch |
Familie: | Penthoraceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenhöhe: | 50-100 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-5 |
Wasserbedarf: | nass bis flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z 6 |