Dieser Artikel kann derzeit nicht bestellt werden
- Artikel-Nr.: F05-07
Die rote Gauklerblume hat kriechende Rhizome und bildet schnell einen dichten Bestand. Ihre... mehr
Produktinformationen "Mimulus cardinalis [Douglas ex Benth.] - Rote Gauklerblume"
Die rote Gauklerblume hat kriechende Rhizome und bildet schnell einen dichten Bestand. Ihre Stengel wachsen bogig aufrecht und haben leicht behaarte, weiche Blätter. Den ganzen Sommer blüht sie mit scharlachroten Röhrenblüten. Im Wassergarten verwendet man sie daher in den Randbereichen, als Abgrenzung oder als Einfassung. In den USA (der Heimat dieser Pflanze) wird sie als 'Monkeyflower' bezeichnet. Wenn man sich eine einzelne Blüte genauer anschaut, dann kann man darin tatsächlich das Gesicht eines lachenden Affen erkennen. Die rote Gauklerblume kommt von der Westküste der USA und ist bei uns an der Grenze der Winterhärte. Durchschnittliche Winter übersteht sie in der Regel, in strengen Wintern gibt es ohne Reisigabdeckung Verluste.
Blütenfarbe: | leuchtend-rot |
Blütezeit: | Juni bis September |
Bodenreaktion: | sauer/kalkfrei (4,6-5,5) bis schwach, mäßig sauer |
Familie: | Scrophulariaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | mittel |
Pflanzabstand: | 30 cm |
Pflanzenhöhe: | 60 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-4 und Freifläche 2-3 |
Wasserbedarf: | Wasserrand, feucht bis sumpfig |
Winterhärtezone: | Z 7 |
Weiterführende Links zu "Mimulus cardinalis [Douglas ex Benth.] - Rote Gauklerblume"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "Mimulus cardinalis [Douglas ex Benth.] - Rote Gauklerblume"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
Zuletzt angesehen