- Artikel-Nr.: F14-03
Der echte Baldrian ist eine heimische Pflanze der Feuchtgebiete, der allgemein als Heilpflanze bekannt ist. Er ist mit weitem Abstand das am häufigsten verwendete pflanzliche Beruhigungsmittel. Seine medizinische Verwendung kann man übrigens schon am botanischen Namen sehen: das alte Wort für 'Apotheke' ist 'Offizin', und 'officinalis' ist das Eigenschaftswort dazu. Valeriana officinalis übersetzt man also am besten als 'Apothekenbaldrian'. Im Garten wächst der echte Baldrian schnell zu einem stattlicher Horst heran, der im Frühsommer seine rosafarbenen Dolden trägt. Die wirksame Substanz des Baldrians sitzt in der Wurzel, und wird erst wirksam, wenn die Wurzel gerieben und getrocknet wird. Zum Glück! Sonst hätten Sie Ihren Garten immer voller Kater, die diesen Geruch unwiderstehlich finden. Übrigens können Sie mit dem aus der Wurzel gewonnenen Öl auch Ratten ködern, wenn Sie das unbedingt möchten ...
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Juni bis August |
Bodenreaktion: | schwach bis mäßig sauer |
Familie: | Valerianaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 80 - 100 cm |
Pflanzenhöhe: | 100-150 cm |
Staudencode: | Freiflächen 3 und Gehölzrand 2-3 und Wasserrand 3-4 |
Wasserbedarf: | feucht |
Winterhärtezone: | Z 6 |