- Artikel-Nr.: F12-02
Die Tibetprimel (Primula florindae) gehört zu den wirklich großen Primeln. Am optimalen Standort kann sie deutlich über einen Meter hoch werden. Sie stammt von nassen Ufern und Sümpfen in Tibet, und wird in unseren Gärten meistens zu trocken gehalten. Wenn man sich traut sie in den Randbereich des Gartenteichs zu setzen, entwickelt sie sich deutlich besser und blüht dann über eine lange Zeit im Sommer. An ihrem hohen, kräftigen Stengel trägt sie eine Blütenkrone aus gelben, hängenden Einzelblüten. Zumindest in Tibet tut sie das. In Europa ist im Moment nur Saatgut erhältlich, das mehr oder weniger stark auch mit Samen von Hybriden vermischt ist. Aus diesem Grund sind bei uns in den letzten Jahren hin und wieder Sämlinge aufgetaucht, die eine etwas abweichende Blütenfarbe hatten. Sie blühten in Apricot, Orange, oder ganz hellem Rot. Wir sind jetzt dabei die Sämlinge nach rein gelbblütigen Pflanzen zu selektieren und werden diese in Zukunft durch Teilung vermehrung. Bis dahim müssen Sie leider damit rechnen dass die Blütenfarbe abweichen kann.
Blütenfarbe: | gelb |
Blütezeit: | Juli bis August |
Bodenreaktion: | schwach sauer bis neutral |
Familie: | Primulaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenhöhe: | 40-70 cm |
Staudencode: | Gehölzrand 2-3 und Wasserrand 3-4 und Freiflächen 3 |
Wasserbedarf: | frisch bis feucht |
Winterhärtezone: | Z 6 |