![Equisetum hyemale var robustum [(A. Br.) Eaton] - Riesen-Winter-Schachtelhalm](https://www.nymphaion.de/media/image/ee/29/26/dcc29acce91005b71fe918d4d6603598_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: F10-04
Schachtelhalme sind neuerdings zur Modepflanze geworden. Sie sind die Lieblinge von Architekten, weil sich mit ihnen streng geometrische Beete anlegen lassen, und sie sind die Lieblinge von Floristen, die speziell Equisetum hyemale var. robustum unter der Bezeichnung `Schlangengras` in Sträußen und Arrangements verwenden.
Der Riesen-Winter-Schachtelhalm ist so ziemlich der größte Schachtelhalm, der bei uns im Freiland gehalten werden kann. Seine Halme werden beindruckend groß, und ein Bestand am Teichrand sieht fast urweltlich aus. Es handelt sich aber um einen Schachtelhalm, und deswegen müssen Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit er den Teich nicht übernimmt: innerhalb des Teichs hat dieser Schachtelhalm nichts verloren! Der beste Standort ist ein im Boden vergrabenes Gefäß (z.B. eine Mörtelwanne mit durchlöchertem Boden) neben dem Teich, oder dort ein mit Wurzelsperre abgetrennter Bereich. Das macht einmal Mühe, aber es ist viel besser als jahrelang die Ausläufer im Erdreich entfernen zu müssen.
Blütenfarbe: | grünlich |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Bodenreaktion: | schwach bis mäßig sauer |
Familie: | Equisetaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig bis schattig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 20 - 60 cm |
Pflanzenhöhe: | 50-150 cm |
Staudencode: | Freiflächen 3 und Wasserrand 4 |
Wasserbedarf: | feucht |
Winterhärtezone: | Z 5 |