![Darmera peltata [(Torr. ex Benth.) Voss] - Schildblatt](https://www.nymphaion.de/media/image/94/13/b1/e356d84d7102d7b811ad3f72a881f95b_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW2211
Das Schildblatt wird manchmal auch Regenschirmpflanze genannt. Dieser Name nimmt nicht Bezug auf die Blütenschirme, sondern auf die manchmal riesigen Blätter. Das Schildblatt ist in den Rocky Mountains beheimatet, wo man es an den Ufern von Bächen und Flüssen finden kann. Das sollte man im Sinn behalten wenn man im Garten einen geeigneten Platz sucht. In Verbindung mit Wasser wirkt es einfach am besten, und es kann sogar in sumpfigen Boden gesetzt werden. Zur Not nimmt es aber auch mit normalem Gartenboden vorlieb, und manchmal bleibt einem keine andere Wahl. Vor allem wenn der Teich eher klein ist - das Schildblatt kann nämlich riesig werden! Seine Blätter können bei optimalen Bedingungen bis zu zwei Meter lang werden! Wenn das Mammutblatt in Ihrem Garten nicht wachsen mag, dann ist das Schildblatt die nächstkleinere Möglichkeit. Durch seine Herkunft ist es bei uns vollkommen winterhart.
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Mai bis Juni |
Bodenreaktion: | mäßig sauer bis mäßig alkalisch |
Familie: | Saxifragaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 60 - 80 cm |
Pflanzenhöhe: | 50-80 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3 und Freiflächen 2-3 |
Synonyme: | Peltiphyllum peltatum [(Torr. ex Benth.) Engl.] |
Wasserbedarf: | Wasserrand, feucht |
Winterhärtezone: | Z 6 |