- Artikel-Nr.: F04-04
Wenn das Wiesenschaumkraut blüht, dann ruft auch der Kuckuck wieder und man weiß, daß der Frühling endgültig da ist. Es ist eine unserer nettesten einheimischen Wiesenblumen, die noch häufig in feuchten Wiesen und an Ufern gefunden werde kann. Ihre Blüten sind weiß bis rosa und erscheinen bereits zeitig im April. Essbar ist sie auch und gibt Material für Salate und Suppen. Bei uns kommt sie traditionell am Gründonnerstag in die Kräutersuppe. Im Garten wächst sie sowohl in feuchtem als auch normalem Boden, und vor allem wächst sie gern unter den Kronen hoher Bäume. Auch in den Randzonen des Gartenteichs findet das Wiesenschaumkraut ideale Wachstumsbedingungen und breitet sich gerne aus ohne je lästig zu werden. Es ist für mich ein sehr wichtiger Frühlingsbote, mit der Botschaft 'jetzt ist der Frühling endgültig da'. Die anderen Frühlingsboten (Winterlinge und Schneeglöckchen) verbreiten dagegen die Botschaft 'auch dieser Winter wird enden'.
Blütenfarbe: | blass-violett |
Blütezeit: | März bis Mai |
Bodenreaktion: | schwach, mäßig sauer bis schwach, mäßig kalkhaltig |
Familie: | Brassicaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | mittel |
Pflanzabstand: | 25 - 30 cm |
Pflanzenhöhe: | 30-50 cm |
Staudencode: | Freiflächen 3 und Wasserrand 3-4 und Gehölzrand 3 |
Wasserbedarf: | feucht |
Winterhärtezone: | Z 4 |