
- Artikel-Nr.: SW10065
Schizostylis -Spaltgriffel: ein furchtbar technischer Name für eine sehr schöne Pflanze! Es handelt sich um eine entfernte Verwandte der Gladiole, und das sieht man ihr sofort an. Sie hat schwertförmige Blätter und darüber zarte rosafarbene Gladiolenblüten. In ihrer Heimat wächst sie an Flussufern und genau so einen Platz möchte sie auch im Garten: immer genügend Feuchtigkeit, zeitweise auch nasse Füsse. Wenn man ihr das bieten kann, dann ist sie auch bei uns in Europa bis wenigstens minus 20 ° C winterhart (das war die Temperatur, die sie bei uns überlebt hat). Mit etwas Abdeckung hält sie sicher noch ein paar Grade mehr aus. An einem trockenen Standort dagegen ist sie nicht winterhart. Der Aufwand lohnt sich, vor allem weil sie uns mit ihren Blüten von Oktober bis Januar erfreut, wenn sonst nichts mehr im Garten blüht.
Der Spaltgriffel blüht normalerweise in Rosa. Hier bieten wir eine samenvermehrte Mischung in unterschiedlichen Farbtönen an. Von Rot bis Weiss ist jeder Farbton möglich.
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Oktober bis Dezember |
Bodenreaktion: | mäßig sauer bis neutral |
Familie: | Iridaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 30 - 50 cm |
Pflanzenhöhe: | 60 cm |
Staudencode: | Freiflächen 2-3 und Wasserrand 3-4 |
Synonyme: | Hesperantha coccinea |
Wasserbedarf: | feucht |
Winterhärtezone: | Z 7 |