Der große Wiesenknopf gehört zu den ersten Pflanzen, die ich als Kind kennengelernt habe. Meine Großeltern hatten einen Bauernhof im Unterallgäu, und weil wir Kinder uns beim Spielen und Arbeiten auf dem Hof oft kleine Verletzungen zuzogen, hat uns die Großmutter gezeigt wie der große Wiesenknopf aussieht, wo man ihn findet, und wie man mit ihm kleine Blutungen stillen kann. Er ist eine hübsche und auffällige Pflanze der feuchten und nassen Wiesen, und erfreut uns den ganzen Sommer über mit seinen roten Blütenköpfen. Auch am Teich kann man ihn gut verwenden, er macht einen fröhlichen Eindruck und für den Fall der Fälle hat man mit ihm gleich die Notfallapotheke für kleine Verletzungen zur Hand.
Weiterführende Links zu "Sanguisorba officinalis [L.] - Großer Wiesenknopf"