![Kosteletzkya virginica [K. Presl ex Gray] - Strandmalve](https://www.nymphaion.de/media/image/63/2f/ca/Kosteletzkya-virginica-02_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW1119
Die Strandmalve ist eine Verwandte des Sumpfhibiskus, sozusagen seine kleine Cousine. Sie kommt aus Nordamerika, wo sie entlang der Ostküste von New York bis Florida zu finden ist. Ihr bevorzugter Lebensraum sind die Marschen und Sümpfe direkt an der Küste. Sie ist in der Lage auch salzhaltige Standorte zu besiedeln, ist aber nicht auf Salz im Boden angewiesen. Für uns ist sie am Gartenteich vor allem durch ihre späte Blütezeit von Juli bis Oktober wertvoll, denn das ist die blütenarme Zeit am Teich. Ihre Blüten sind typische Malvenblüten in tiefem Rosarot. Sie erreichen einen Durchmesser von bis zu 8 cm, und sind sehr dekorativ. Die Strandmalve wird erst seit kurzem in Europa kultiviert, daher fehlen noch Erfahrungswerte über ihre Winterhärte. In den Küstenregionen ist sie mit Sicherheit winterhart, bei uns hat sie bislang keine tieferen Temperaturen als - 16 ° C überstehen müssen (was kein Problem für sie war).
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Bodenreaktion: | leicht sauer bis leicht alkalisch |
Familie: | Malvaceae |
Geselligkeit: | 7er Topf, einzeln halten |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Nährstoffbedarf: | gering |
Pflanzabstand: | 40 - 50 cm |
Pflanzenhöhe: | 90 bis 120 cm |
Wasserbedarf: | feuchter - nasser Boden |
Winterhärtezone: | Z6 |