![Carex norvegica [Retz.] - Norweger Segge](https://www.nymphaion.de/media/image/7f/3f/70/Carex-norvegica-27-02-19-01_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: FW2106
Die Norweger Segge hat einen irreführenden Namen, denn sie kommt bei weitem nicht nur in Norwegen vor. Ihr Verbreitungsgebiet ist riesig und reicht von Nordamerika bis Europa. Innerhalb dieses Areals ist sie aber bei weitem nicht überall häufig, denn sie bevorzugt kühle, feuchte Standorte, am liebsten noch mit neutralem oder saurem Boden. In Europa kann man sie auf den Britischen Inseln, Island und Skandinavien finden, und dann wieder in den Alpen. Damit hat sie ein Verbreitungsmuster, das ganz typisch für Eiszeitrelikte ist: als es ihr im Flachland zu warm wurde, hat sie sich in die Berge und nach Norden zurückgezogen.
Am Gartenteich ist sie ein extrem seltener Gast. Sie bleibt ganz niedrig (etwa wie ein frisch gestutzter Rasen) und braucht einen Platz an dem sie nicht von höheren Pflanzen bedrängt wird. Am besten ist sie daher in einem feuchten Steingarten am Teichrand untergebracht (kann man prima aus dem Aushub des Teichs bauen und dann noch eine mit Teichwasser gespeiste Quelle dort integrieren!). Dort ist sie dann der perfekte Bodendecker, aus dem andere weniger wuchsstarke Blumen heraus wachsen können.
Blütenfarbe: | braun |
Blütezeit: | Juli - August |
Bodenreaktion: | sauer bis neutral |
Familie: | Cyperaceae |
Geselligkeit: | in kleinen Gruppen pflanzen |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis absonnig |