![Sisyrinchium angustifolium [Mill.] - Schmalblättrige Binsenlilie](https://www.nymphaion.de/media/image/cf/e0/c7/7b2662c437ec4537ffb207cf04bb44fb_600x600.jpg)
- Artikel-Nr.: F21-04
Die Binsenlilien stammen allesamt aus Amerika. Die Schmalblättrige Binsenlilie (Sisyrinchium angustifolium) bewohnt Nordamerika und kann dort in feuchten Wiesen gefunden werden. Bei uns benötigt sie im Garten einen Platz der zeitweise sogar nass sein darf, aber im Winter wieder trockener ist. Solche Plätze sind an Gartenteich gar nicht so rar, wenn man darauf verzichtet den Teich vor dem Winter wieder auf Höchststand zu füllen. Der Winter ist natürlicherweise die Zeit des niedrigen Wasserstands und viele Pflanzen sind darauf eingestellt. Erst im Frühling wird der Teich wieder aufgefüllt, was bei diesen Pflanzen dann einen Wachstumsschub auslöst. Wo es der Binsenlilie gefällt, vermehrt sie sich sogar über Aussaat und man kann ihre blauen Blütensterne dann im Frühsommer dort finden.
Blütenfarbe: | blau |
Blütezeit: | Mai - Juni |
Bodenreaktion: | mäßig sauer bis leicht alkalisch |
Familie: | Iridaceae |
Geselligkeit: | in kleinen Trupps setzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 20 - 30 cm |
Pflanzenhöhe: | 15 - 20 cm |
Staudencode: | Freiflächen 1-3 |
Synonyme: | Sisyrinchium anceps [Cav.] |
Wasserbedarf: | trockener bis wechselnasser Boden |
Winterhärtezone: | Z6 |