
- Artikel-Nr.: F16-08
Kugelprimeln kommen ursprünglich von nassen Wiesen rund um den Himalaja herum, aber seit fast zweihundert Jahren sind sie auch in unseren Gärten zu finden und haben sich dort zu einer hervorragenden Gartenpflanze entwickelt, die man im Frühling nicht missen möchte. Bei einer so langen Zeit sind natürlich viele neue Farbschläge aufgetaucht, und bei den 'Ronsdorfer Hybriden' sind die schönsten davon enthalten. Während die Wildform rosa ist, gibt es jetzt von weiß über blasses rosa zu magenta und rubinrot eine Vielzahl von Farbmöglichkeiten, und gelegentlich sind auch bläuliche Töne unter den Sämlingen zu finden. Am Gartenteich steht die Kugelprimel am besten ganz nahe an Ihrem Sitzplatz, damit Sie sie als einen der ersten Frühlingsblüher ausgiebig bewundern können. Der Standort sollte feuchte sein, darf aber zeitweilig auch nass werden.
Blütenfarbe: | Veraenderlich |
Blütezeit: | März bis Mai |
Familie: | Primulaceae |
Geselligkeit: | in Trupps von 3-5 |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | halbschattig |
Pflanzabstand: | 15 - 20 cm |
Pflanzenhöhe: | 15-25 cm |
Staudencode: | Gehölzrand 2-3 und Steinanlagen 2-3 und Freiflächen 2-3 |
Wasserbedarf: | frisch bis feucht |
Winterhärtezone: | Z 5 |