- Artikel-Nr.: F14-01
Wer von dem Wort `Hanf` dazu verleitet wurde sich den Wasserhanf näher anzuschauen, wird jetzt enttäuscht sein: mit dem echten Hanf ist er überhaupt nicht verwandt und auch seine Inhaltstoffe sind vollkommen andere. Nur die Blattform der beiden Pflanzen ist ähnlich. Es ist der einzige Vertreter der Gattung Eupatorium der in Europa heimisch ist, die übrigen sind in Nordamerika zu finden. Bei uns wächst diese Pflanze in Auwäldern und an Ufern, manchmal geht sie auch auf ganz nasse Stellen, die regelmäßig überschwemmt werden. An solchen Standorten kann die Pflanze riesig werden, bis zu drei Meter hoch. Im Garten wird sie nur gut ein Drittel so hoch, also knapp über einen Meter. Sie blüht vom Hochsommer bis in den Herbst und ist dann eine wichtige Nahrungspflanze für einen seltenen Schmetterling, den `Russischen Bären`. Neuerdings ist der Wasserhanf in Kräuterkreisen in Mode gekommen, ihm werden allerlei Wirkungen zugeschrieben. Allerdings sollte man damit vorsichtig sein, Wasserhanfprodukte sind nicht ohne Grund apothekenpflichtig.
Blütenfarbe: | rosa |
Blütezeit: | Juli - September |
Bodenreaktion: | mäßig sauer bis mäßig alkalisch |
Familie: | Asteraceae |
Geselligkeit: | einzeln setzen |
heimisch: | ja |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 80 cm |
Pflanzenhöhe: | 120 - 130 cm |
Staudencode: | Freifläche 3 |
Wasserbedarf: | frisch bis nass |
Winterhärtezone: | Z5 |