- Artikel-Nr.: IR-001
Die japanische Schwertlilie ist auch unter dem Namen Iris kaempferi bekannt. Als echte Aristokratin stellt sie einige Ansprüche an ihren Standort: er soll kalkfrei sein und im Winter auf keinen Fall überflutet (weil Eis über den Wurzeln die Sauerstoffversorgung der Wurzeln blockiert). Wir pflegen unsere Pflanzen ganzjährig feucht. Die Blüten sind sehr groß mit rundlichen Hängeblättern. Es gibt Sorten, die tellergroße Blüten produzieren! Blütezeit der Iris ensata ist der Juni. Was Sie hier angeboten bekommen ist aus Samen vermehrt (es ist NICHT die Wildart, die dürfte zur Zeit in Europa nicht zu haben sein), daher können wir Ihnen über Blütenfarbe, -form und -größe keine Angaben machen. Die meisten werden wohl in Blauviolett blühen. Falls Sie sich für Ikebana interessieren: Iris ensata gilt im Ikebana als männliche Blüte (das weibliche Gegenstück wäre Iris sibirica).
Blütenfarbe: | violettpurpur |
Blütezeit: | Juni bis Juli |
Bodenreaktion: | neutral |
Familie: | Iridaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | 9er Topf |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenhöhe: | 60-90 cm |
Staudencode: | Freiflächen 2-3 und Wasserrand 3-4 |
Synonyme: | Iris kaempferi [Lem.] |
Wasserbedarf: | feucht bis nass |
Winterhärtezone: | Z 6 |