![Scirpus cyperinus [(L.) Kunth] - Zypergrassimse](/themes/Frontend/Responsive/frontend/_public/src/img/no-picture.jpg)
- Artikel-Nr.: FW2002
Die Zyperngrassimse (die eigentlich eine Segge ist, was man an ihrem wissenschaftlichen Namen Scirpus cyperinus ablesen kann) stammt von der Ostküste Nordamerikas und wird dort als 'woolgrass' bezeichnet. Bei uns ist sie recht unbekannt und deshalb nicht oft in Gärten zu finden. Es ist eine hohe Segge, die im Hochsommer in unscheinbarem Grün blüht. Interessant wird sie erst nach der Blüte, denn dann färbt sich die Blüte erst kastanienbraun um (d.h. es entstehen Samen), und ab dem Herbst überziehen sich die braunen Samen mit weißen Wattefäden. Das sieht a) wirklich nett aus, und b) bleibt so fast den ganzen Winter über. Wir haben hier also den seltenen Fall einer Teichpflanze vor uns, die im Winter interessanter ist als im Sommer. Falls Ihnen im Winter langweilig sein sollte, können Sie die Blätter dieser Segge abschneiden, trocknen und damit Flechtarbeiten machen. Der Stamm der Ojibwa machte das so, und stellte aus der Zypergrassimse Taschen und Matten her.
Blütenfarbe: | bräunlich |
Blütezeit: | Juni - August |
Bodenreaktion: | leicht sauer bis alkalisch |
Familie: | Cyperaceae |
Geselligkeit: | in kleinen Tuffs setzen |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig bis halbschattig |
Lieferqualität: | 7er Topf |
Nährstoffbedarf: | normal |
Pflanzabstand: | 30 - 40 cm |
Pflanzenhöhe: | 90 - 150 cm |
Staudencode: | Wasserrand 3-4 |
Wasserbedarf: | nass bis ganz flaches Wasser |
Winterhärtezone: | Z4 |