- Artikel-Nr.: WSO11
In Japan wurde die Tuschmalerei zur absoluten Perfektion entwickelt. Schwarze Tusche ist die einzige `Farbe`, die dabei eingesetzt wird, und es heisst dort: `wenn man die schwarze Tusche richtig verwendet, dann kommen die Farben von allein.`. Etwas ähnliches ist bei der Seerose 'Mary' zu beobachten. Sie hat nur eine einzige Farbe - Rot - , aber dieses Rot tritt in so viel Schattierungen auf, dass die Blüte eine Farbtiefe gewinnt, die ganz unglaublich ist. Bunt wäre niemals so schön. Je älter die Pflanze wird, desto intensiver ist die Schattierung ausgeprägt.
Dieses Meisterwerk stammt - wie könnte es anders sein - von Kirk Strawn. Er schuf diese Seerose 1993, aber leider ist sie in den Gartenteichen eine Rarität geblieben. Es liegt nicht an Wüchsigkeit oder Gesundheit (das hat sie beides, vor allem ihre Blätter sind wohl das kräftigste was man bei Seerosen finden kann), vermutlich liegt es am subtilen Farbspiel das sich erst demjenigen erschließt, der sich Zeit für das Betrachten nimmt. Aber erstklassige Tuschebilder hängen ja auch nicht in jedem zweiten Haushalt ...
Blütenfarbe: | rosa und weiss |
Blütezeit: | Mai - September |
Familie: | Nymphaeaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder in Dreiergruppen setzen |
heimisch: | Züchtung |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | wurzelnackt |
Nährstoffbedarf: | mittel |
Pflanzabstand: | 80 cm |
Wasserbedarf: | 40 - 50 cm Wasserstand |
Winterhärtezone: | Z4 |