- Artikel-Nr.: WSO50
Die Seerose 'Wanvisa' wurde 2007 von Chansilpa geschaffen, und bei ihrer Präsentation 2010 machte sie Furore. Sie wurde zur besten Seerose des Jahres gewählt und jeder wollte sie natürlich sofort haben. Ging aber nicht, es gab noch zu wenige davon. Über ihre Abstammung kursieren zwei Versionen: die einen sagen es sei eine Mutation der Sorte `Joey Tomocik`, die anderen halten sie für eine Kreuzung aus einer winterharten mit einer tropischen Seerose. Was davon stimmt wissen wir im Moment noch nicht. Was wir aber mit Sicherheit wissen ist, dass es keine vergleichbare andere Seerose gibt. Die Blütenfarbe ist eine Mischung aus Magenta, Rot und Orange, und die Blütenblätter sind mit weißen Strichen übersät. Die Zeichnung der Blüte scheint von der Wassertemperatur abzuhängen, denn im Hochsommer erscheinen deutlich stärker gefleckte Blüten. Es ist eine sehr reichblühende Sorte, auch bei kleinen Exemplaren sind meistens mehrere Blüten gleichzeitig geöffnet. Die Schwimmblätter sind grün und rotbraun gefleckt. Wir kultivieren die Sorte seit 2010 und bisher war sie bei uns winterhart. Als Wassertiefe empfehlen wir 30 - 40 cm.
Blütenfarbe: | rotorange |
Blütezeit: | Juni bis September |
Familie: | Nymphaeaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder in kleinen Trupps setzen |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | wurzelnackt |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 80 - 100 cm |
Pflanzenhöhe: | Mittel |
Wasserbedarf: | 30 - 40 cm Wasserstand |
Winterhärtezone: | Z 5 |