
- Artikel-Nr.: TB15a
Kreuzungen zwischen `normalen` tropischen Seerosen und australischen Seerosen gibt es seit Anfang des Jahrtausends, aber erst in diesem Jahr (2016) ist die erste davon auf dem Markt aufgetaucht ist. Es handelt sich um die Sorte `Betty Lou`, die von Rich Sacher in New Orleans gezüchtet wurde. Der eine Elternteil der Sorte ist Nymphaea immutabilis. In meinen Augen die schönste aller australischen Seerosen, weißblaue, riesige Blüten - und leider ziemlich anspruchsvoll was die Wassertemperaturen angeht. Wir haben es wieder und wieder probiert Nymphaea immutabilis zu kultivieren und sind immer wieder daran gescheitert. Der andere Elternteil ist Nymphaea colorata, eine tropische Seerose aus dem Standardsortiment mit geringen Ansprüchen an die Wassertemperatur. Das Ergebnis der Kreuzung ist eine Pflanze die fast so schön wie Nymphaea immutabilis ist, und gleichzeitig viel geringere Kultivierungsansprüche stellt. Obendrein ist es auch noch eine kleinere Pflanze (aber keine kleinere Blüte) und deswegen gut für kleinere Becken geeignet. Benannt wurde sie übrigens nach der Schwester von Rich Sacher.
Der Rabatt von 10 % gilt bei einer Bestellung und Bezahlung bis zum 31. Dezember 2019
Diese Seerose müssen wir aus den USA importieren und wir werden vermutlich in dieser Saison nicht nachbestellen können. Nach unserer Erfahrung sind Neueinführungen in den USA immer schnell ausverkauft. Es empfiehlt sich zeitig zu bestellen.
Wir danken Florida Aquatic Nurseries für die freundliche Erlaubnis ihr Foto verwenden zu dürfen.
Blütenfarbe: | weiß und blau |
Blütezeit: | Juli bis Oktober |
Familie: | Nymphaeaceae |
heimisch: | nein |
Lichtbedarf: | sonnig |
Lieferqualität: | wurzelnackt |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Wasserbedarf: | 30 cm Wassertiefe |
Winterhärtezone: | 10 |