- Artikel-Nr.: TH17
(Charles Winch 1991) In Australien lebte Charles Winch, der praktisch sein ganzes Leben der Zucht neuer tropischer Seerosen gewidmet hat. Begonnen hat er im Alter von zehn Jahren, aber er musste 80 werden um zum ersten mal internationale Aufmerksamkeit zu erlangen. Dabei stammen von ihm 200 neue Seerosensorten, viele davon in nahezu unglaublichen Farben und Formen. Das alles wäre um ein Haar verloren gegangen, denn frustriert davon wie er von den etablierten Züchtern behandelt wurde, hatte Charles Winch schon testamentarisch verfügt, dass alle seine Seerosen nach seinem Tod zu vernichten seien. Zum Glück kam es anders, Charles Winch wurde auf einem internationalen Symposion für sein Lebenswerk geehrt, und endlich werden jetzt die ersten seiner Züchtungen auch in Gärtnereien vermehrt. Eine dieser Sorten haben auch wir im Angebot. Wir erhalten sie aus den USA, und die Stückzahl ist sehr gering. `Blue Aster` stammt bereits aus dem Jahr 1991 und wurde 2005 beste Seerose des Jahres. Ihre Blütenform ist ganz besonders und wird als asternartig bezeichnet. Die Blüte ist intensiv purpurblau mit gelber Mitte. Die Schwimmblätter sind ganz herrlich marmoriert.
Blütenfarbe: | blauviolett |
Blütezeit: | Juni bis September |
Familie: | Nymphaeaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | sonnig |
Nährstoffbedarf: | hoch |
Pflanzabstand: | 100 - 150 cm |
Pflanzenhöhe: | schwimmt |
Staudencode: | Wasser 6 |
Wasserbedarf: | 30 cm Wasserstand |
Winterhärtezone: | Z 10 |