
- Artikel-Nr.: L067
Normalerweise vermehren wir alle unsere Lotosblumen nur durch Teilung und nicht durch Samen. Aus den Samen erhält man nämlich keine Pflanzen, die mit der Mutterpflanze identisch sind, es ist nicht einmal möglich die Größe oder Farbe einer Pflanze vorherzusagen, die aus einem Samen gewachsen ist.
`Ogha Hasu` ist leider schwer zu vermehren, deswegen ist es eine teuere Sorte. Weil uns aber viele Kunden gefragt haben ob es davon nicht auch billigere Rhizome gibt (gibt es nicht - die kleinen Rhizome sind genauso gut wie die großen. Beide bringen noch im gleichen Sommer blühende Pflanzen hervor), haben wir uns entschlossen von unserer eisernen Regel abzuweichen: von `Ogha Hasu` können Sie eine Sämlingspflanze erhalten. Wir haben keine Ahnung wie sie blühen wird, ob sie groß oder klein ist, ein fleissiger Blüher oder stinkfaul. Es ist auch definitiv nicht `Ogha Hasu`, denn die Sorte lässt sich wie gesagt nur durch Teilung vermehren. Was wir anbieten ist ein Kind von `Ogha Hasu`, und man kann ja nie wissen was aus den Kindern wird. Der besondere Reiz von `Ogha Hasu` liegt natürlich in der Geschichte: ein Samenkorn keimt nach so langer Zeit und die Pflanze erwacht wieder zum Leben. Daran können Sie mit diesem Sämling auch teilhaben. Es ist die zweite Generation des alten Samens. Noch weiter gehen wir nicht vom Ursprung weg, wir bieten immer nur Sämlingspflanzen von Samen an die wir von der echten `Ogha Hasu` gesammelt haben. Was Sie von uns geliefert bekommen ist übrigens kein Keimling (sowas wird allen Ernstes inzwischen auch im Internet angeboten) sondern ein ausgewachsenes Rhizom, das noch in diesem Sommer blühen kann.
Familie: | Nelumbonaceae |
Geselligkeit: | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
heimisch: | Züchtung/Auslese |
Lichtbedarf: | sonnig |
Pflanzabstand: | 60 - 100 cm |
Staudencode: | Wasser 5-6 |
Winterhärtezone: | Z 7 |