- Neu 2019
-
Lotosblumen
- Mit Lotos erwachen
- Seerosen
- Teichpflanzen / Wassergarten
- Iris
- Minzen
- exotische Pflanzen
- Buntnesseln
- Schiefteller
- Sonderangebote
- Teichfolien
- Zier-Art
- Pflanzgefäße
- Düngemittel
- Kataloge
- Gutscheine
- Obst
Brasenia schreberi [J.F. Gmel.] - Wasserschild
von: NymphaionBestell-Nr.: HSW-03
frühester Liefertermin 15. April 2019
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Brasenia schreberi [J.F. Gmel.] - Wasserschild"
Pflanzabstand | 20 - 30 cm |
Pflanzenhöhe | 20-30 cm |
Familie | Cabombaceae |
Geselligkeit | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
Wasserbedarf | Flachwasser |
Blütezeit | Juli bis August |
heimisch | nein |
Blütenfarbe | purpurbraun |
Lichtbedarf | sonnig |
Staudencode | Wasser 6 |
Winterhärtezone | Z 8 |
Der Wasserschild ist eine der urtümlichsten Teichpflanzen und weltweit verbreitet, mit Ausnahme von Europa. Von in Europa gefundenen Fossilien wissen wir jedoch, dass er früher auch bei uns vorkam und wie viele andere Pflanzen durch eine der Eiszeiten bei uns ausstarb. Wo sich der Wasserschild wohlfühlt, wird er das flache Wasser bald mit seinen kleinen Schwimmblättern bedecken und dann mit winzigen rötlichen Blüten blühen. Voraussetzung dafür ist aber, dass es sich um einen Klon handelt, der in seiner Heimat Kälte gewöhnt ist. Als weltweit verbreitete Art unterscheiden sich die einzelnen Klone erheblich in ihren Ansprüchen. Ein Klon aus den Tropen ist für unsere Gartenteiche nicht geeignet, einer aus Kanada dagegen sehr wohl. In Ostasien wird der Wasserschild auch viel als Gemüse angebaut und gehört z.B. in Japan zum Standardsortiment der Supermärkte.