- Neu 2018
- Sonderangebote
-
Lotosblumen
- Seerosen
- Teichpflanzen / Wassergarten
- Iris
- Minzen
- exotische Pflanzen
- Buntnesseln
- Schiefteller
- Teichfolien
- Zier-Art
- Pflanzgefäße
- Düngemittel
- Kataloge
- Gutscheine
- Gesamtliste
Iris pseudacorus `Creme de la Creme` - Wasserschwertlilie
von: NymphaionBestell-Nr.: FW0217
Versand ab Ende März
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Iris pseudacorus `Creme de la Creme` - Wasserschwertlilie"
Pflanzabstand | 50 - 70 cm |
Lieferqualität | 7er Topf |
Pflanzenhöhe | 80-100 |
Blütenfarbe | gelblichweiss |
Nährstoffbedarf | hoch |
Geselligkeit | in Trupps von 3-5 |
Familie | Iridaceae |
Blütezeit | Juni bis Juli |
Bodenreaktion | sauer bis leicht alkalisch |
Lichtbedarf | sonnig |
Staudencode | Wasserrand 3-5 und Freiflächen 2-3 |
Wasserbedarf | Wasserrand, feucht bis sumpfig |
Winterhärtezone | Z 5 |
heimisch | Züchtung/Auslese |
Iris pseudacorus ist unsere heimische Wasserschwertlilie. Sie ist eine eindrucksvolle Pflanze mit gelben Blüten und schwertförmigen Blättern. Sie wächst sowohl im flachen Wasser als auch im nassen Boden und ist sehr wuchskräftig. Dafür muss sie sehr viele Nährstoffe aus dem Wasser ziehen können. Tatsächlich entzieht kaum eine andere Teichpflanze dem Teich derart viele Nährstoffe, wie die gelbe Wasserschwertlilie. Diesen Umstand macht man sich in Schilfkläranlagen zunutze, die mit Wasserschwertlilien sehr viel effektiver funktionieren als mit dem namengebenden Schilf. Im Teich wird die Wasserschwertlilie so zum wichtigsten Gegenspieler der Algen. Die Wildform der Wasserschwertlilie blüht im Frühsommer in Gelb, es wurden aber inzwischen etliche Sorten ausgelesen und benannt.
Die hier angebotene Sorte 'Creme de la Creme' wurde in Deutschland von Zillmer geschaffen. Ihre Blüten sind ganz blass creme-gelb gefärbt.