- Neu 2018
- Sonderangebote
-
Lotosblumen
- Seerosen
- Teichpflanzen / Wassergarten
- Iris
- Minzen
- exotische Pflanzen
- Buntnesseln
- Schiefteller
- Teichfolien
- Zier-Art
- Pflanzgefäße
- Düngemittel
- Kataloge
- Gutscheine
- Gesamtliste
Ligularia przewalskii [(Maxim.) Diels] - Kreuzkraut, Goldkolben
von: NymphaionBestell-Nr.: F08-04
Versand ab Ende März
Preise inkl. gesetzlicher MwSt. zzgl. Versandkosten
Produktinformationen "Ligularia przewalskii [(Maxim.) Diels] - Kreuzkraut, Goldkolben"
Pflanzabstand | 70 cm |
Pflanzenhöhe | 80-130 cm |
Lieferqualität | 9er Topf |
Familie | Asteraceae |
Geselligkeit | einzeln oder kleine Tuffs setzen |
Wasserbedarf | frisch bis feucht |
Staudencode | Gehölzrand 2-3 und Freiflächen 2-3 und Wasserrand 2-3 |
Blütenfarbe | gelb |
Nährstoffbedarf | hoch |
Blütezeit | Juli bis August |
heimisch | nein |
Bodenreaktion | schwach bis mäßig sauer |
Synonyme | Senecio przewalskii [Maxim. |
Lichtbedarf | sonnig bis halbschattig |
Winterhärtezone | Z 4 |
Auch Przewalskiis Kreuzkraut bildet schöne Horste und kann sowohl im normalen Gartenboden als auch im zeitweilig nassen Boden stehen. Seine kleinen gelben Blüten erscheinen im Hochsommer an langen, schmalen Ähren. Bei sehr gutem Standort werden die Ähren manchmal fast zwei Meter hoch. Ihren zungenbrecherischen Namen hat diese Pflanze nach dem russischen Botaniker Przewalski erhalten. Manche Leute sollte man einfach nicht botanisieren lassen ...